Brautstrauß-Ideen: Welche Blumen passen am besten zur Saison?
Brautstrauß-Ideen: Welche Blumen passen am besten zur Saison?

Brautstrauß-Ideen: Welche Blumen passen am besten zur Saison?

Der Brautstrauß ist eines der wichtigsten Accessoires einer Hochzeit. Er begleitet die Braut auf Schritt und Tritt, vervollständigt das Outfit und setzt ein florales Statement. Doch bei der Auswahl geht es nicht nur um den persönlichen Geschmack, sondern auch um die Saison. Denn saisonale Blumen sind nicht nur frischer und langlebiger, sondern meist auch günstiger und nachhaltiger.

In diesem Artikel stellen wir euch die schönsten Blumenideen für jede Jahreszeit vor und geben Tipps, wie ihr euren perfekten Brautstrauß gestaltet.


Frühling – Frische und Leichtigkeit

Der Frühling steht für Neubeginn und passt perfekt zu Hochzeiten. Blumen dieser Saison wirken zart, verspielt und romantisch.

Beliebte Frühlingsblumen:

·         Tulpen – in vielen Farben erhältlich, elegant und schlicht.

·         Pfingstrosen – voluminös, romantisch, duftend.

·         Ranunkeln – dicht gefüllte Blüten, sehr edel.

·         Hyazinthen – farbenfroh und duftend.

·         Freesien – zart und besonders haltbar.

👉 Tipp: Ein Brautstrauß aus Pfingstrosen und Ranunkeln wirkt klassisch-romantisch und passt perfekt zu Vintage- oder Boho-Hochzeiten.


Sommer – Farbenpracht und Vielfalt

Im Sommer ist die Auswahl an Blumen am größten. Hier dominieren kräftige Farben und Blüten mit viel Ausstrahlung.

Beliebte Sommerblumen:

·         Rosen – der Klassiker für jede Hochzeit.

·         Sonnenblumen – strahlend und fröhlich, ideal für Landhochzeiten.

·         Hortensien – üppig, romantisch, große Blütenköpfe.

·         Lavendel – duftet herrlich, perfekt für mediterrane Hochzeiten.

·         Gerbera – farbenfroh und vielseitig.

👉 Tipp: Ein bunter Sommerstrauß mit Rosen, Hortensien und Lavendel bringt Lebensfreude und Leichtigkeit in die Hochzeitsfeier.


Herbst – Wärme und Natürlichkeit

Der Herbst steht für warme Farben, rustikale Akzente und natürliche Materialien. Brautsträuße in dieser Jahreszeit wirken oft besonders stimmungsvoll. Der Abschnitt Hochzeitsfeier - alle Infos gibt Gästen einen umfassenden Überblick.

Beliebte Herbstblumen:

·         Dahlien – vielfältig in Form und Farbe.

·         Chrysanthemen – lange haltbar, in vielen Tönen verfügbar.

·         Astern – zart und herbstlich.

·         Herbstanemonen – schlicht und elegant.

·         Beeren und Gräser – perfekte Ergänzung für rustikale Sträuße.

👉 Tipp: Ein Herbststrauß mit Dahlien, Beeren und Eukalyptus wirkt natürlich und modern zugleich.


Winter – Eleganz und Festlichkeit

Auch im Winter lassen sich wunderschöne Brautsträuße gestalten. Die Auswahl ist kleiner, aber dafür besonders edel und festlich.

Beliebte Winterblumen:

·         Amaryllis – große, imposante Blüten.

·         Christrosen – zart und symbolträchtig.

·         Rosen – ganzjährig erhältlich, in Winterfarben besonders edel.

·         Orchideen – exotisch, luxuriös, lange haltbar.

·         Tannenzweige & Beeren – festliche Ergänzungen.

👉 Tipp: Ein Winterstrauß aus weißen Rosen, Christrosen und Tannenzweigen ist klassisch-elegant und passt ideal zu einer Winterhochzeit.


Farben und Stilrichtungen für Brautsträuße

Neben der Saison spielt auch der Stil des Brautstraußes eine große Rolle:

·         Romantisch: Pastelltöne, Rosen, Pfingstrosen, Ranunkeln.

·         Modern: Schlichte Farben, klare Linien, Orchideen, Callas.

·         Boho/Vintage: Wildblumen, Eukalyptus, Gräser, lockere Bindung.

·         Klassisch-elegant: Weiße Rosen, Lilien, Orchideen.

·         Rustikal: Sonnenblumen, Dahlien, Lavendel, Kräuter.


Tipps für den perfekten Brautstrauß

1.      Saison beachten – frische Blumen halten länger und sind günstiger.

2.      Farbkonzept abstimmen – Brautkleid, Hochzeitsdeko und Strauß sollten harmonieren.

3.      Größe anpassen – nicht zu wuchtig, damit er die Braut nicht „überlagert“.

4.      Duft berücksichtigen – angenehme Düfte, aber nicht zu intensiv.

5.      Ersatzstrauß einplanen – für den traditionellen Wurfstrauß.


Details für Individualität

·         Schleifenbänder in Hochzeitsfarben.

·         Anhänger oder Charms mit Fotos oder Initialen.

·         Getrocknete Blumen für einen modernen, langlebigen Look.

·         Exotische Blumen (z. B. Protea) als Eyecatcher.


Zusammenfassung

Der Brautstrauß ist ein zentrales Symbol jeder Hochzeit und sollte die Persönlichkeit der Braut widerspiegeln. Durch die Wahl saisonaler Blumen entsteht nicht nur ein harmonischer und frischer Look, sondern auch ein Bezug zur Jahreszeit der Hochzeit.

·         Frühling: Zarte Blumen wie Tulpen, Pfingstrosen und Ranunkeln.

·         Sommer: Farbenfrohe Vielfalt mit Rosen, Sonnenblumen und Hortensien.

·         Herbst: Warme, rustikale Sträuße mit Dahlien und Beeren.

·         Winter: Edle, festliche Kombinationen mit Amaryllis und Christrosen.

👉 Mit der richtigen Auswahl wird euer Brautstrauß zu einem unvergesslichen Highlight, das eure Hochzeit optisch und emotional perfekt abrundet.


disclaimer

Comments

https://pittsburghtribune.org/assets/images/user-avatar-s.jpg

0 comment

Write the first comment for this!